Arbeiterwiderstand im Dritten Reich

6. Januar 2025

Diskussionsveranstaltung mit Dr. Ulrich Schneider
am Dienstag, 14. Januar, 19.00 Uhr
im „Tambosi“ in Bamberg.

Antifaschistischer Widerstand ist bereits in der historischen Betrachtung des Dritten Reiches oftmals unterbelichtet und wird kaum in Zusammenhang mit der Arbeiterbewegung gebracht. In Zeiten erneuter Faschisierung großer Teile der Gesellschaft ist es heute mehr denn je nötig, aus historischen Erfahrungen zu lernen, um besser auf die aktuellen Herausforderungen reagieren zu können. (mehr Infos hier).

Ulrich Schneider, Dr. phil., Historiker, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) sowie ehemaliger Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten
des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA).

Jugendtreffen in Buchenwald

14. November 2024

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung findet im April 2025 ein Treffen mit Jugendlichenund jungen Erwachsenen aus ganz Europa in der Gedenkstätte Buchenwald statt.

Weitere Informationen zum internationalen Jugendtreffen 2025.

Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

31. Oktober 2024

Am Samstag, 9. November findet in Hassfurt (Promenade, am Mahnmal für die Opfer der Shoa) um 9.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt. Dabei werden Stolpersteine gesäubert und verschiedenen Redebeiträge zur Verfolgung der Juden durch die Nazis, zu Einzelschicksalen und zur
Gedenkarbeit folgen. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt durch unseren Kameraden Lutz Werner (Erlangen) mit Liedern aus dem Widerstand.

Die „Omas gegen Rechts“ laden aus Anlass des Jahrestags der Reichspogromnacht ein zu einem Rundgang zu den „Orten der Schande“ in Bamberg: Gefängnis, Gestapo, Weiße Taube, „Braunes Haus“, Synagogenplatz. Treffpunkt: Sonntag, 10. November um 14.00 Uhr am Maxplatz.
Die VVN/BdA Bamberg schließt sich diesem Rundgang an, um danach um 17.00 Uhr am Synagogenplatz an der städtischen Gedenkfeier zur Reichspogromnacht teilzunehmen.

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten