Termine im Mai 2025

29. April 2025

  • 1. Mai: Infostand bei der Maikundgebung des DGB am „Gabelmann“
  • 2. Mai um 16.30 Uhr: DGB-Gedenken an die Erstürmung der Gewerkschaftshäuser – Gedenktafel am „Salino“, Schillerplatz Bamberg
  • 6. Mai um 19.00 Uhr: Veranstaltung mit Dr. Guido Hoyer zu den Biografien verfolgter VVN-Mitglieder von 1947 – „Tambosi“ in Bamberg
  • 8. Mai um 14.00 Uhr: Gedenkfeier der Stadt Bamberg zum Tag der Befreiung vor 80 Jahren – Mahnmal an der Unteren Brücke in Bamberg
  • 8. Mai ab 18.30 Uhr: Demo studentischer Gruppen zum Jahrestag der Befreiung vor 80 Jahren – „Am Kranen“ in Bamberg

8. Mai – Tag der Befreiung

28. April 2025

Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von der Geißel des Faschismus befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie die überlebenden Verfolgten und Widerstandskämpfer:innen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Möglichkeit eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den Siegern des 8. Mai.

Die Kräfte der Anti-Hitler Koalition, sind und bleiben auch unsere Befreier. Dabei hatte die Bevölkerung der Sowjetunion mit Abstand die größte Last des Krieges in Europa zu tragen. Mit besonderer Dankbarkeit erinnern wir an den Beitrag, den der deutsche antifaschistische Widerstand in Deutschland, in der Emigration, als Teil von Partisanenverbänden und in den Streitkräften der Anti-Hitler-Koalition geleistet hat.

Weiterlesen.

Ostermarsch 2025 in Nürnberg – Montag, 21. April 2025

12. März 2025

„80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges scheint die Erinnerung an Tod und Zerstörung zu verblassen. Statt der Haltung „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ sowie Völkerverständigung und Entspannung sollen wir heute wieder kriegstüchtig werden. …

An allen Ecken und Enden fehlt das Geld. Soziales, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Umweltschutz bleiben auf der Strecke. Gleichzeitig explodiert der Militärhaushalt und füllt die Taschen der Rüstungslobby. Die Rechnung für diese Politik bezahlen wir.“ (aus dem Nürnberger Ostermarsch-Aufruf).

Auftakt(e), Nürnberg-Süd: 13.30 Uhr, Kopernikusplatz; Nürnberg-Mitte: 14 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz – Abschlusskundgebung: 15 Uhr, Kornmarkt, Redner*innen (u.a.): Özlem Alev Demirel (MdEP Die Linke)

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten