Holocaust-Gedenktag

21. Januar 2021

Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieser Tag ist als Holocaust-Gedenktag in die bundesdeutsche Geschichte eingegangen.

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschist*innen lädt ein zur Gedenkfeier/Mahnwache am Mittwoch, 27. Januar 2021 um 16.00 Uhr am Mahnmal an der Unteren Brücke.

Online-Mahnwachen

19. Januar 2021

Nach den sehr guten Erfahrungen bei der letzten Mahnwache werden Netzwerk Bildung und Asyl, Freund statt fremd und InterreligiöseFraueninitiative diese jetzt regelmäßig alle zwei Wochen abhalten. Die nächste Mahnwache wird dementsprechend am Montag, den 25.01., um 18 Uhr stattfinden.

Wer an der Online-Mahnwache teilnehmen will, kann dies unter folgendem Zugangslink tun:
https://zoom.us/j/97049835815?pwd=U1dDU3E4dFc0SU1wM1B6eHNzMk1ndz09
Meeting-ID: 970 4983 5815Kenncode: 883583

Der obige Link ist nicht mehr aktuell (Stand: 23.2.2021)

Gemeinnützigkeit der VVN

14. Januar 2021

Rund ein Jahr nach dem Entzug unserer Gemeinnützigkeit hat sich an unserer Situation nicht viel verändert – der Status der Gemeinnützigkeit bleibt weiter unklar. Aber während die politisch Verantwortlichen sich Zeit lassen, sind wir nicht untätig geblieben: neben unterschiedlichen Aktionen haben wir die Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“ gestartet, die bis jetzt 44.551 Personen unterschrieben haben:

Wer noch nicht unterzeichnet hat, kann es hier tun:

 https://www.openpetition.de/petition/online/die-vvn-bda-muss-gemeinnuetzig-bleiben

Weitere Informationen hier.

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten