Am 22. Oktober 2015 wurden in Bamberg, Nürnberg und Heroldsberg Wohnungen von aktiven Rechtsextremisten der Partei „Die Rechte“ durchsucht. Die Behörden ermitteln nach Paragraph 129 StGB, „Bildung einer kriminellen Vereinigung“. Mitglieder der Gruppe haben Sprengstoff bestellt und wollten damit einen Studententreff in Bamberg und Asylbewerberheime angreifen, so der bisherige Kenntnisstand. Mehr dazu hier.
Aktuelles
Bamberger Flashmob zu Klimawandel/Fluchtursachen
14. Dezember 2015
Im Zuge globaler Proteste gingen am 28.11.15 in Bamberg viele Menschen für ein lebenswürdiges Klima auf die Straße.
Während in Paris die Klimakonferenz begann, machten in Bamberg CHANGE e.V., Greenpeace, Attac, Bund [Jugend] und Transition auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam.
Video zum Bamberger Flashmob
Holocaust-Gedenktag
14. Dezember 2015
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieser Tag ist als Holocaust-Gedenktag in die bundesdeutsche Geschichte eingegangen. Termin: Sonntag, 24. Januar 2016, 14.00 Uhr Thema: Holocaust Gedenktag Ort: Untere Brücke, Bamberg Referentin: Cornelia Kerth (Hamburg, Bundessprecherin der VVN/BdA)