Montag, 18.09.2017, 19.30 Uhr im „Tambosi“, Bamberg
Der Holocaust an den europäischen Sinti und Roma
Bericht vom Forschungsprojekt „Bosnische Roma als Bürgerkriegsflüchtlinge in Deutschland“ von Birgit Mair und Zeitzeugengespräch mit der Auschwitz-Überlebenden Eva Franz
Die Sozialwissenschaftlerin Birgit Mair arbeitete in den Jahren 2005 bis 2008 an einem internationalen Forschungsprojekt für das „Archiv Zwangsarbeit“ der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und …
Aktuelles
Der Holocaust an den europäischen Sinti und Roma
4. August 2017
Open Mind Festival
4. August 2017
11. OpenMindFestival in Gräfenberg am Samstag, 09.09.2017, ab 16.00 Uhr
Das „OPEN MIND FESTIVAL – Heimat bunter Musik“ ist die Antwort des Gräfenberger Bürgerforums auf die jahrelangen Neo-Nazi Aufmärsche in der Stadt. Gräfenberg hat sich erfolgreich gewehrt. Dennoch bleibt die Problematik im ländlichen Raum aktuell (Braune Fallen auf Schulhöfen, Aufkäufe von Gaststätten, Anschläge auf Flüchtlingslager). Mit dem …
Antifaschistischer Stadtrundgang
17. Juli 2017
Termin: Donnerstag, 20. Juli 2017, 18.00 Uhr
Thema: „Bamberg unterm Hakenkreuz“ (antifaschistischer Stadtrundgang)
Treffpunkt: Domplatz Bamberg
Schon sehr früh – ab Beginn der 1920er Jahre- gab es in Bamberg Formationen der NSDAP. Mit der Machtübernahme am 30. Januar 1933 und den ersten Verhaftungen am 10. März 33 zeigten sie offen ihre Gewalt bis zur totalen Vernichtung. Der antifaschistische Stadtrundgang führt …