Website zum Bamberger „Abschiebelager“

18. Januar 2016

Die sogenannte Ankunfts- und Rückführungseinrichtung, auch Abschiebelager genannt, wurde von der bayerischen Staatsregierung geschaffen, um vor allem Flüchtlinge aus den Balkanstaaten möglichst schnell in ihre Heimatländer zurückzuschicken. Dabei wird den Flüchtlingen bereits vor der Prüfung ihres Asylantrags eine geringe Bleibeperspektive unterstellt. Die Eilverfahren stehen unter immensem politischen Druck, so dass nahezu alle Geflüchteten abgelehnt werden. „Viele kennen die Schicksale von Flüchtlingen aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten (z.B. Balkanländern) nicht. Oft führt das dazu, dass diese dann pauschal als Wirtschafts- oder Armutsflüchtlinge bezeichnet werden. Die Politik greift diese Stimmung auf und verschärft die Gesetze. Wir versuchen dem entgegenzutreten und Flüchtlinge zu unterstützen“, heißt es auf der Webseite „abschiebelager.de“ der Bamberger Initiative.