Zahlreiche Teilnehmer konnten die Bamberger VVN bei ihrer Holocaust-Gedenkveranstaltung begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Werner Lutz aus Erlagen. In diesem Jahr stand das Thema „Zwangsarbeit in
Oberfranken und Bamberg“ im Mittelpunkt. Holocaust-Gedenken 2020 weiterlesen »
Holocaust-Gedenken 2020
21. Februar 2020
Protest stoppt Nazis
17. Februar 2020
„Wir wollen heute Gesicht zeigen als Demokratinnen und Demokraten. Denn wir sind die Mehrheit in diesem Land und nicht die Nazis. Wir wollen nie vergessen: Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen.“ (Günter Pierdzig von der Bamberger VVN)
Mit dem „Fest der Demokratie“ am Maxplatz und einer Gegendemonstration, zu der u.a. die VVN aufgerufen hatte, zeigten Bambergerinnen und Bamberger „klare Kante gegen Nazis“. Den zahlreichen Gegendemonstranten (selbst die Polizei sprach von 1000 Demonstranten) war es zu verdanken, dass die Nazis ihr Ziel – den Bamberger Maxplatz – nicht erreichen konnten.
Dank an alle, die Bamberg ein Stück weit mehr antifaschistisch geprägt haben.
Gegen Nazis und Geschichtsfälscher
6. Februar 2020
Wie weitgehend bereits bekannt, rufen die Nazis vom „III. Weg“ zu einer Demonstration mit Kundgebungen auf für den 15. Februar in Bamberg. Ihr Motto: „Ein Licht für Dresden“.
Damit wollen sie offiziell gegen die Bombardierung Dresdens im Februar 1945 protestieren, nutzen aber diesen Termin, um auf die beiden Luftangriffe der Alliierten am 12. und 22. Februar auf Bamberg zu protestieren.
Unter Anmeldung der VVN/BdA Bamberg findet eine Gegendemonstration mit Kundgebungen am Gabelmann und Holzmarkt statt.
Demonstration in Bamberg am Samstag, 15. Februar 2020
Treffpunkt ab 15.00 Uhr am Marienplatz
Bitte kommt zur Gegendemonstration, bringt Plakate gegen Nazis und alle neurechten Gruppierungen und Parteien mit. Wir wollen zeigen, dass Bamberg nicht nur am Maxplatz bunt ist.
Anbei der Aufruf und der Link zur Facebook, wo alles nähere zu lesen ist.
https://www.facebook.com/events/162209955207651/