OB-Kandidierende solidarisch

2. März 2020

Die Bundessprecherin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Cornelia Kerth, war am vergangenen Freitag zu einem Vortrag zur Geschichte der VVN zu Besuch in Bamberg. Zusammen mit ihr wurde ein Solidaritäts-Foto mit den OB-Kandidierenden gemacht, um zu zeigen, dass Antifaschismus nicht verfassungswidrig, sehr wohl aber gemeinnützig ist.

Stephan Kettner von der Bamberger Linken Liste hatte zu der Aktion eingeladen. Ihm wird die Einbürgerung und damit die Kandidatur zum OB für die Bamberger Linke Liste aufgrund seiner Mitgliedschaft in der Vereinigung bisher verweigert.
Dem Aufruf folgten die Kandidaten: Jonas Glüsenkamp (Grünes Bamberg), Hans-Günter Brünker (VOLT Bamberg) und Fabian Dörner (Die PARTEI).

Die VVN-BdA, kämpft seit 1947 gegen das Wiederaufkeimen des Faschismus in Deutschland. Dafür steht sie in Bayern schon lange unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Neuerdings wird ihre Arbeit nicht mal mehr als gemeinnützig anerkannt. Damit wird ihr die Arbeit erheblich erschwert, genau zu einem Zeitpunkt wo rechtsextreme Angriffe sich häufen und Antifaschismus bitter nötig ist.
Das ist nicht hinzunehmen!

Bericht im „Fränkischen Tag“ vom 2.3.2020

Freiheitliche Demokratie?

27. Februar 2020

Stephan Kettner wurde als OB-Kandidat der Bamberger Linken Liste (BALI) nicht zugelassen. Der letztendliche Grund: er ist Mitglied der VVN/BdA bei uns in Bamberg.
In der Zeitschrift Ossietzky ist jetzt aktuell ein Artikel erschienen („Ossietzky . Zweiwochenschrift für Politik, Kultur, Wirtschaft. Nr 4. 2020. S. 115 – 117“), Titel „Freiheitliche Demokratie in Bamberg“.

Veranstaltung zu rechten Gruppen in Franken: verschoben

27. Februar 2020

Die Veranstaltung muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Der BR-Journalist Jonas Miller spricht zum Thema

„Extrem rechte Gruppen in Franken und Bedrohungen von Demokraten“.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. März um 19.00 Uhr im „Tambosi“ (Promenade in Bamberg) statt.

Weitere Informationen hier.

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten