Gedenkfeier am 8. Mai

11. Mai 2020

Am  7. Mai von 18.00 – 19.00 Uhr fand auf der Unteren Brücke die Gedenk-Veranstaltung der VVN zum Kriegsende vor 75 Jahren  statt.

„Der 8. Mai 1945 bedeutet das Ende eines sechsjährigen Angriffskrieges mit über 60 Millionen Toten,
das Ende der zwölfjährigen Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus und das Ende des in der Menschheitsgeschichte einmaligen industriellen Massenmordes nicht nur an den europäischen Juden. Für alle, die in den Konzentrations- und Vernichtungslagern, in den Gefängnissen und Zuchthäusern überlebten, für sie alle war der 8. Mai der Tag der Befreiung.“ (Rede von Günter Pierdzig).

Gedenkfeier zum 8. Mai

6. Mai 2020

Am  7. Mai von 18.00 – 19.00 Uhr findet die Gedenk-Veranstaltung der VVN zum Kriegsende vor 75 Jahren auf der Unteren Brücke statt.

Offener Brief an die Staatsregierung

6. Mai 2020

Die VVN-BdA hat sich in einem Offenen Brief an die
Bayerische Staatsregierung gewandt, die sich in einer großen Anzeige
anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime zu einem „Nie
wieder!“ bekannt hat. Nahezu gleichzeitig hatte dieselbe Regierung die
VVN-BdA erneut als „verfassungsfeindlich“ diffamiert und damit ihre
Gemeinnützigkeit ausgehebelt.

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten