Die VVN/BdA gestaltet ihre Gedenkfeiern zum 27. Januar und dem 8. Mai seit mindestens 1992 regelmäßig am Mahnmal auf der Unteren Brücke. Wegen der „Brückenbewirtung“ gab es 2022 jedoch seitens des Ordnungsamtes Verwirrung: wir sollten uns nach einem Alternativstandort für die Gedenkfeiern umsehen. Deshalb hat sich unser Kamerad Dirk Schneider mit der Geschichte der Gedenktafel befasst.
Würdiges Mahnmal in Bamberg
9. Juni 2022
Pottenstein: Touristenidylle und KZ-Grauen
31. Mai 2022
Weitgehend unbekannt ist die Existenz des KZ-Außenlagers von Flossenbürg in Pottenstein in der „Magerscheune“. Die Häftlinge mussten u.a. das SS-Lager auf dem Bernitz (Bergstock gegenüber der Teufelshöhle), die Straße dorthin und den Stausee errichten sowie die Teufelshöhle ausbauen. Peter Engelbrecht (Journalist und Redakteur der „Nordbayerischen Nachrichten“) wird uns vor Ort führen am Samstag, 23. Juli 2022, 14.00 Uhr. Treffpunkt ist die „Magerscheune“ im Löhrgässchen (am Ende der Hauptstraße in Pottenstein).
Weitere Informationen auf dem Flyer.
Mitfahrgelegehenheit über Günter Pierdzig (Mail:guenter.pierdzig@gmail.com).
Landesmitgliederversammlung der VVN/BdA
31. Mai 2022
Am 17.Juli findet im jüdischen Gemeindezentrum Regensburg, Am Brixener Hof 2, die Landesmitgliederversammlung der VVN/BDA Bayern statt. Thema ist : “Erinnerungs- und Gedenkarbeit im Wandel.
Anmeldung zur Teilnahme bei Günter (Mail: guenter.pierdzig@gmail.com)